Punktgenau gegen Störherde vorgehen
Akupunktur ist eine Heilmethode aus dem alten China und wird seit über
2000 Jahren eingesetzt. Sie gilt heute als wissenschaftlich anerkannt und
hochwirksam. Dabei werden mithilfe von kleinen Nadeln bestimmte Punkte
entlang der Meridiane gereizt, um eine Regulation des Qui-Flusses zu
bewirken. Die Stiche bewirken, dass im Körper Botenstoffe freigesetzt
werden, die schmerzstillend und entzündungshemmend sind. Die Muskeln
werden dadurch entspannt und Ihre Durchblutung gefördert. Dadurch
verstärken wir auch Ihre Selbstheilungskräfte und können so Störungen im
Körper lindern. Die Nadelstiche sind leicht spürbar. Falls jemand die
Stiche gar nicht verträgt, bieten wir auch eine Laserakupunktur. Diese
wird bevorzugt bei Kindern angewandt. Durch die zusätzliche Anwendung von
Wärmetherapien wird die Wirkung der Akupunktur noch verstärkt. Die Dauer
beträgt in etwa 20 Minuten.
Bei folgenden Krankheitsbildern wird Akupunktur angewandt:
- Allergien, Heuschnupfen
- Chronische Schmerzen
- Probleme mit Hals, Nase, Ohren ( u.a. M.Meniere,
Infekte der Nebenhöhlen)
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Rheuma, Tennisellbogen,
Osteoporose, Fibromyalgie, Sudeck’sche Dystrophie, Carpaltunnel,
etc.)
- Gewichtsabnahme
- Atemwegsprobleme (z.B. chronische Infekte, Asthma)
- Störungen im Bereich der Verdauungsorgane (wie z.B. Colitis,
Darmträgheit, Morbus Crohn)
- Harnwegsprobleme
- Funktionelle Herz- und Kreislaufbeschwerden
- Hautprobleme (Akne, Neurodermitis, Gürtelrose)
- Gynäkologische Erkrankungen (Schwangerschaftsprobleme, z.B.
Rückenschmerzen, Übelkeit)
- Nikotin-/Drogensucht
- Stressbedingte Erkrankungen
- Schlaflosigkeit
- Depressionen
- Zahnleiden (Störfelder)
- Schwaches Immunsystem
- Neurologische Probleme (z.B. Tinnitus, Migräne, Neuralgien,
Phantomschmerzen)